NEU: Als Hybrid-Veranstaltung (sowohl Online- als auch Präsenz-Teilnahme buchbar)
Freitag, 13. März 2026 | 15:00 Uhr – ca. 19:30 Uhr
Samstag, 14. März 2026 | 09:00 Uhr – ca. 15:45 Uhr
Veranstaltungsort:
Medizinisches Forschungszentrum
Max Planck-Park, Berta Cramer-Ring 30
65205 Wiesbaden
Wissenschaftliche Leitung & Moderation:
Prof. Dr. med. Ludger Klimek, Wiesbaden
Vorläufige Referenten:
-in Planung-
Vorläufiges Programm:
ALLERGOLOGIE FÜR FORTGESCHRITTENE
- Spezialwissen aufbauend auf Grund- und Aufbaukurs
- Angiödem/ Quincke-Ödem
- Immunologische Nomenklatur
- Intoleranz-Erkrankungen
- Eosinophile Granulomatose mit Polyangitis (EGPA)
- Eosinophile Ösophagitis
- Atopisches Ekzem/ Neurodermitis
- Antibiotika-Allergien
- Schweres Asthma
- CRSwNP
- Digitalisierung der Krankendokumentation
- Labordiagkostik
Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühr beträgt 340 EUR, inkl. Verpflegung und ausführliche Handouts.
Eine Veranstaltung der:
GEKA mbH, c/o Zentrum für Rhinologie und Allergologie
An den Quellen 10 . 65183 Wiesbaden
T : +49 (0)6 11 / 308 608 – 290
F : +49 (0)6 11 / 308 608 – 295
Ansprechpartner/Organisation:
Patricia Neher & Heike Körner
[email protected]
in Kooperation mit dem AeDA e.V.