Skip to main content

28.-29.11.2025
Allergologie Grundkurs – Grundlagen und praktische Tipps

Freitag, 28. November 2025 | 15:00 Uhr – ca. 19:30 Uhr
Samstag, 29. November 2025 | 09:00 Uhr – ca. 15:45 Uhr

Veranstaltungsort:
Hörsaal und Seminarräume der HNO-Universitätsklinik (Gebäude 102)
Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Langenbeckstraße 1, 55131 Mainz

Wissenschaftliche Leitung & Moderation:
Prof. Dr. med. Ludger Klimek, Wiesbaden
Dr. med. Jan Hagemann, Wiesbaden

Referenten/innen:
Dr. med. Friederike Bärhold , Zentrum für Rhinologie und Allergologie, Wiesbaden
Dr. med. Jan Hagemann, Zentrum für Rhinologie und Allergologie, Wiesbaden
Prof. Dr. med. Ludger Klimek, Zentrum für Rhinologie und Allergologie, Wiesbaden
Dr. med. Verena Mandelbaum, Praxis für Atemwegserkrankungen und Allergien bei Kindern & Jugendlichen, Heidelberg
Dr. med. Annette Sperl, Zentrum für Rhinologie und Allergologie, Wiesbaden
Dr. rer. nat. Désirée Gül, Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, HNO-Universitätsklinik
Sandra Olf, Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, HNO-Universitätsklinik
Daniel Shalghen, Studentische Hilfskraft, Wiesbaden

Vorläufiges Programm:

  • Immunologische Grundlagen
  • Allergenkunde
  • Allergenkarenz
  • In-vitro-Diagnostik
  • Hauttestungen
  • Provokationstestungen
  • Medikamentöse Therapie
  • Biologika
  • Allergen-Immuntherapie (AIT)
  • Workshops:
    • Hauttestungen
    • Provokationstestungen
    • NO-Messungen

Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühr für einen Kursteil beträgt 340 EUR.
Bei Buchung beider Kurstermine (Grund- und Aufbaukurs) zahlen Sie einen Vorzugspreis von nur 600 EUR (Ersparnis: 80 EUR).

Anmeldung:
Siehe Anmeldelink

Zertifizierung:
Der 2-tägige Kurs ist zur Anerkennung eingereicht und wird von der Akademie für Ärztliche Fortbildung in Rheinland-Pfalz voraussichtlich mit 14 CME Punkten anerkannt.

Eine Veranstaltung der:
GEKA mbH, c/o Zentrum für Rhinologie und Allergologie, Wiesbaden
T : +49 (0)6 11 / 308 608 – 290
F : +49 (0)6 11 / 308 608 – 295

Ansprechpartner/Organisation:
Patricia Neher & Heike Körner
[email protected]

in Kooperation mit dem AeDA e.V.

Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, die erforderlich sind, um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Wir verwenden diese Cookies auch, um nachzuvollziehen, wie Besucher unsere Dienste nutzen (z. B. durch Messung der Websiteaufrufe), damit wir Verbesserungen vornehmen können.

Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien. Klicken Sie auf „Cookies anpassen“, um die Verwendung einzelner Cookies anzupassen, abzulehnen, detailliertere Einstellungen vorzunehmen oder mehr zu erfahren.

Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern, indem Sie die Cookie-Einstellungen im Datenschutz-Center aufrufen.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.


Technische Cookies
Die folgenden Cookies benötigen wir, um die technischen Grundfunktionalitäten unserer Website bereitzustellen:
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec redux_current_tab
  • redux_current_tab_get
  • wp-saving-post
  • wp-settings-1
  • wp-settings-time-1
  • wp_lang
  • PHPSESSID

Cookie-Banner
Die folgenden Cookies benötigen wir, um die von Ihnen festgelegten Cookie-Einstellungen zu speichern:
  • welaunch_current_tab
  • welaunch_current_tab_get
  • welaunch_current_tab_wordpress_gdpr_options
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_cookies_declined

Schutz vor Spam-Aktivitäten
Das folgende Cookie wird von uns zum Schutz der Kontaktformulare vor Spam-Aktivitäten mit dem Google-Dienst reCAPTCHA verwendet:
  • _GRECAPTCHA

Alle Cookies ablehnen
Speichern
Alle Cookies akzeptieren